Top Smart Devices für verbesserte Haussicherheit

Smarte Überwachungskameras

Weitwinkel-Außenkameras bieten eine hervorragende Möglichkeit, Außenbereiche wie Eingänge, Gärten oder Garagen zu überwachen. Mit einem breiten Sichtfeld und hochauflösender Bildqualität entgeht Ihnen praktisch nichts. Die Infrarot-Nachtsicht sorgt dafür, dass auch bei völliger Dunkelheit hochwertige Aufnahmen gelingen. Moderne Modelle verfügen über wetterfeste Gehäuse und können bei extremen Bedingungen eingesetzt werden. Durch App-Anbindung erhalten Sie Push-Mitteilungen bei erkannten Bewegungen und können im Ernstfall schnell reagieren, sogar wenn Sie nicht zu Hause sind.
Previous slide
Next slide

Smarte Alarmsysteme für umfassenden Schutz

Flexible, erweiterbare Alarmsysteme

Ein großer Vorteil moderner Alarmsysteme besteht darin, dass sie sich nach Belieben erweitern lassen. Sie kaufen nur die Module, die in Ihrer Wohnung Sinn machen – ob zusätzliche Bewegungsmelder, weitere Sirenen oder spezielle Rauchmelder. Die Einbindung neuer Komponenten erfolgt schnell und unkompliziert. Über die systemeigene App behalten Sie alle Statusmeldungen im Blick und passen Ihre Sicherheitsmaßnahmen jederzeit flexibel Ihren Bedürfnissen an. So wächst das Sicherheitssystem mit und wird nie veraltet.

Automatisierte Szenarien und Zeitpläne

Mit smarten Alarmsystemen lassen sich individuelle Szenarien programmieren; das heißt, Sie können genau festlegen, was im Falle eines Alarms passieren soll. Beispielsweise kann definiert werden, dass bei erkannter Bewegung sofort Licht und Kameras aktiviert werden. Auch automatisierte Zeitpläne lassen sich einrichten: So scharfstellen Sie das System jeden Abend automatisch oder deaktivieren es morgens, wenn alle das Haus verlassen. Das sorgt für Komfort, verhindert Fehlalarme und garantiert einen lückenlosen Schutz, passend zu Ihrem Tagesablauf.

Integration von Notruf- und Sicherheitsdiensten

Die besten smarten Alarmsysteme bieten die Möglichkeit, bei einem Einbruch oder Zwischenfall automatisch Sicherheitsdienste oder eine Notrufzentrale zu informieren. Über eine verschlüsselte Verbindung werden alle relevanten Informationen direkt weitergeleitet, sodass im Ernstfall schnelle Hilfe gewährleistet ist. Diese Integration entlastet Sie erheblich, da Sie sich im Fall der Fälle nicht erst selbst um Hilfe kümmern müssen. Gerade bei längerer Abwesenheit verschafft dies ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.